Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

aktuelle Fortbildungen des Sängerkreises Bamberg

Hinweis: Mozilla Firefox unterstützt das Ausfüllen von PDF-Formularen nicht. Hier muss die Datei heruntergeladen und mit einem PDF-Reader (z.B. Adobe Acrobat) geöffnet werden.

Fortbildungen im Bereich Kindergarten/Grundschule

Die Anmeldeformulare sind während der angegebenen Anmeldezeiträume freigeschaltet!
Sollte die maximale Teilnehmerzahl vor Ablauf des Anmeldezeitraums erreicht sein, wird das Anmeldeportal geschlossen.

 

Infos zur Anmeldung:
Bitte jede Teilnehmerin / jeden Teilnehmer einzeln anmelden.
Die gleiche E-Mail-Adresse kann für mehrere Anmeldungen genutzt werden.
Über die Bestätigungsmail kann die Anmeldung bearbeitet werden!!!
Wer sich online anmelden konnte, nimmt SICHER teil. Bei Erreichen der Maximalteilnehmerzahl wird die Onlineanmeldung geschlossen.


Termin Titel Dozent(en) Ort Anmeldung Ausschreibung

 

Action im Stuhlkreis Katja Koch Grund- und Mittelschule Mühlhausen
Schnecklein 6, 96172 Mühlhausen
   
  Singen im Kindergarten / in der Grundschule Daniela Ruck
Sabrina Förner
Grund- und Mittelschule Mühlhausen
Schnecklein 6, 96172 Mühlhausen
   
           

Eine Anmeldung per Mail ist NICHT mehr möglich.
Die Links zur Anmeldung werden mit Beginn des Anmeldezeitraums freigeschaltet.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Monika von Grafenstein.

Chorseminare im Sängerkreis Bamberg

Die Anmeldeformulare sind während der angegebenen Anmeldezeiträume freigeschaltet!
Sollte die maximale Teilnehmerzahl vor Ablauf des Anmeldezeitraums erreicht sein, kommen Sie auf die Warteliste. Sie erhalten dazu eine Info.

 

Infos zur Anmeldung:
Bitte jede Teilnehmerin / jeden Teilnehmer einzeln anmelden.
 


Termin Titel Dozent(en) Ort Anmeldung Ausschreibung
24.10. - 26.10.2025
Anmeldeschluss:
17.10.2025
Gemischtes Chorseminar Mario Frei Diözesanhaus Vierzehnheiligen
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
Anmeldelink Ausschreibung
30.01. - 01.02.2026 Popchorseminar J. H. Herrmann Diözesanhaus Vierzehnheiligen
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
   
24.04. - 26.04.2026 Männerchorseminar
Frauenchorseminar
Maximilian Rüb
Jasmin Steiner + Madlen Hiller
Diözesanhaus Vierzehnheiligen
Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
   

Eine Anmeldung per Mail ist NICHT mehr möglich.
Die Links zur Anmeldung werden mit Beginn des Anmeldezeitraums freigeschaltet.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Madlen Hiller und Jasmin Steiner.

Grundlagen der Chorarbeit - Termine 2025/26

Chorleitergrundausbildung

Basis-Seminare zur Chorleiterausbildung

Für aktuelle Infos besuchen Sie bitte die Seiten des FSB.

 

Ansprechpartner: Bernhard Oberländer
Brückenstr. 5
97421 Schweinfurt

Tel. 09721/24564
E-Mail: Oberlaender[a]kabelmail.de

Die Basis-Kurse
Es gibt in den Sängerkreisen (SK) einheitliche Basis-Kurse, die elementare Fähigkeiten im Dirigieren sowie in Musiktheorie und Gehörbildung vermitteln. Damit schaffen wir die Möglichkeit, wirklich von Grund auf in die Ausbildung einzusteigen.
Die Sängerkreise haben sich dazu in „Regionen“ zusammengeschlossen, die Kreis-Chorleitungen bieten die drei Kurstage in ihrem Gebiet an. Interessenten können sich natürlich auch in anderen Regionen anmelden oder die Kurse mehrfach besuchen.

Region West: SK Schweinfurt und SK Würzburg

Region Mitte: SK BambergSK Coburg-Kronach-Lichtenfels und SK Erlangen-Forchheim

Region Süd: SK AnsbachSK FürthSK Nürnberg und SK Schwabach

Region Ost: SK Bayreuth-Hof-Kulmbach-WunsiedelSK Nord-OberpfalzSK Hersbruck und SK Oberpfälzer Jura

Selbstverständlich bieten die Sängerkreise über diese gemeinschaftlichen Kurse hinaus ihre eigenen Fortbildungen in Eigenregie wie bisher an.

 „Chorleitungsassistenz im FSB“
Am Nachmittag des dritten Basis-Kurstages nimmt die Bundes-Chorleitung oder eine Vertretung des Musikausschusses die kurze Prüfung zur„Chorleitungsassistenz im FSB“ ab. Die Prüfungsinhalte sind sehr elementar: Violin- und Bass-Schlüssel, einfaches Rhythmus- und Melodiediktat, Intervalle, Leiten eines Kanons. Zu dieser Prüfung kann man sich auch anmelden, ohne die Basis-Kurse besucht zu haben. Die bestandene Prüfung berechtigt zur Anmeldung in den C1-Kurs in Hammelburg.

Hier geht es zur Ausschreibung

Anmeldung: https://forms.gle/EjX5ai2qdrvza2L7A